So geht Storytelling. Einfach und schön beschrieben.
THE EDITOR from Inside The Edit on Vimeo.
So geht Storytelling. Einfach und schön beschrieben.
THE EDITOR from Inside The Edit on Vimeo.
In der Architektur, in der Natur oder am menschlichen Körper: Der Mensch war schon immer auf der Suche nach den Idealmaßen. Da verwundert es nicht, wenn Forscher die Ideallänge von Content erforschen. Und jetzt steht sie fest: Die ideale Länge von allem im Internet, siehe Grafik oben. Aber was passiert, wenn sich ab jetzt stets alle an die ideale Länge halten? Verschwindet der eigene Content dann nicht im Ozean des Optimalem? Fällt der so genormte Content überhaupt noch ins Auge? Die viel zu lang geratene E-Mail-Überschrift, der zu kurze Tweet oder der XXL-Facebook-Beitrag werden meiner Meinung nach alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Gemäß diesem Motto halte ich mich nun bewusst kurz und breche das Ideal von sieben Minuten. Die Details gibt es für „Idealisten“ hier nachzulesen.
Ein sterbender Vater, zwei Söhne und eine Kettensäge. Das sind die Zutaten für gelungenes Storytelling in Neuseeland. Ein Konflikt, zwei (Anti)Helden. Ein Schuss Humor sorgt für die Unterhaltung. In der Fortsetzung wird der Konflikt der Brüder sogar blutig. Wie blutig, darf der Zuschauer selbst entscheiden.
Schauen Sie einfach mal rein. Es lohnt sich.
Die Vorgeschichte:
Die Fortsetzung:
Der 30-Jährige Hollywood-Star Mila Kunis ist seit einigen Tagen das offizielle Werbegesicht von Jim Beam. Auf den ersten Blick setzt damit der Whiskey-Produzent in seiner ersten weltweiten PR- und Marketing-Kampagne auf Glamour. Aber ganz so glamourös kommt der erste Spot doch nicht daher.
Keine nackte Haut, keine großstädtische Glitzerwelt. Stattdessen eine karge, winterliche Kentucky-Landschaft. Eine in Mantel gehüllte und gestiefelte Mila Kunis und das Kentucky-Original und Chef-Destillator Fred Noe drehen eine Runde auf der Destillerie-Anlage. (mehr …)